Gebärdensprachdolmetschen

Gebärdensprachdolmetschen
Gebärdensprachdolmetschen n перевод на язык жестов; перевод на язык глухонемых

Allgemeines Lexikon. 2009.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Chuchotage — Das Dolmetschen fällt, wie auch das Übersetzen, unter den Oberbegriff der Sprach und Kulturmittlung (Translation). Im Gegensatz zum Übersetzer überträgt der Dolmetscher einen nicht fixierten, also in der Regel gesprochenen Text mündlich oder… …   Deutsch Wikipedia

  • Dolmetschen — Das Dolmetschen fällt, wie auch das Übersetzen, unter den Oberbegriff der Sprach und Kulturmittlung (Translation). Im Gegensatz zum Übersetzer überträgt der Dolmetscher einen nicht fixierten, also in der Regel gesprochenen Text mündlich oder… …   Deutsch Wikipedia

  • Konferenzdolmetschen — Das Dolmetschen fällt, wie auch das Übersetzen, unter den Oberbegriff der Sprach und Kulturmittlung (Translation). Im Gegensatz zum Übersetzer überträgt der Dolmetscher einen nicht fixierten, also in der Regel gesprochenen Text mündlich oder… …   Deutsch Wikipedia

  • Konsekutivdolmetschen — Das Dolmetschen fällt, wie auch das Übersetzen, unter den Oberbegriff der Sprach und Kulturmittlung (Translation). Im Gegensatz zum Übersetzer überträgt der Dolmetscher einen nicht fixierten, also in der Regel gesprochenen Text mündlich oder… …   Deutsch Wikipedia

  • Schriftdolmetscher — schreiben das gesprochene Wort wortwörtlich oder in zusammengefasster Form möglichst schnell mit, um es hörgeschädigten Menschen zu erlauben, Reden, Vorträgen oder Ähnlichem durch Mitlesen zu folgen. Hierbei ist von zentraler Bedeutung, dass… …   Deutsch Wikipedia

  • Bilingual — Sprachen der Welt Mit Bilingualismus wird das Phänomen bezeichnet, zwei Sprachen zu sprechen und/oder zu verstehen. Der Bilingualismus oder die Zweisprachigkeit wird zunächst in zweierlei Art verstanden: Die Bezeichnung kann sich sowohl auf… …   Deutsch Wikipedia

  • Bilingualismus — Mit Bilingualismus wird das Phänomen bezeichnet, zwei Sprachen zu sprechen oder zu verstehen. Der Bilingualismus oder die Zweisprachigkeit wird zunächst in zweierlei Art verstanden: Die Bezeichnung kann sich sowohl auf Einzelpersonen… …   Deutsch Wikipedia

  • Bilingualität — Sprachen der Welt Mit Bilingualismus wird das Phänomen bezeichnet, zwei Sprachen zu sprechen und/oder zu verstehen. Der Bilingualismus oder die Zweisprachigkeit wird zunächst in zweierlei Art verstanden: Die Bezeichnung kann sich sowohl auf… …   Deutsch Wikipedia

  • Bilinguismus — Sprachen der Welt Mit Bilingualismus wird das Phänomen bezeichnet, zwei Sprachen zu sprechen und/oder zu verstehen. Der Bilingualismus oder die Zweisprachigkeit wird zunächst in zweierlei Art verstanden: Die Bezeichnung kann sich sowohl auf… …   Deutsch Wikipedia

  • Deutsche Gebärdensprache — Gesprochen in Deutschland Sprecher ca. 80.000 Gehörlose, 120.000 Hörende/Schwerhörige Linguistische Klassifikation Gebärdensprache Deutsche Gebärdensprache …   Deutsch Wikipedia

  • FH Magdeburg-Stendal — Hochschule Magdeburg Stendal Gründung 1991 Trägerschaft staatlich Ort Magdeburg …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”